Musikalisches Dankeschön
Mitte Juli bereiteten die „Isartaler Adjuvanten“ aus Geretsried, eine Musik- und Trachtengruppe der Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen, den Bewohner*innen und dem Team eine große Freude.
Ursprünglich wegen der Europeade 2023 vor Ort, kam es zu einem Zwischenfall in der Gruppe: Ein Mitglied hatte sich einen Bänderriss zugezogen und benötigte einen Rollstuhl, den das Pflegeheim kurzerhand auslieh.
Als Zeichen ihrer Dankbarkeit organisierten die „Isartaler Adjuvanten“ ein Konzert und eine mitreißende Reihe traditioneller Tanzeinlagen für die Einrichtung.
Die Zuschauer*innen und Bewohner*innen waren vollauf begeistert von dem Besuch!




Gemeinsamer Brunch
Im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements fand Anfang Juli bei uns ein gemeinsamer Brunch statt. Die Teams aus Pflege, Reinigung und Küche waren herzlich von der Mephisto Consult dazu eingeladen. Die Küchenprofis bereiteten köstliche und gesunde Salate zu, während frische Köstlichkeiten vom Grill für eine deftige Abwechslung sorgten. Es war eine schöne Gelegenheit für Pflegekräfte, Reinigungspersonal und Küchenmitarbeitende, gemeinsam Zeit miteinander zu verbringen und sich auszutauschen und eine willkommene Abwechslung.
Ein großes Dankeschön geht an die Firma Mephisto und insbesondere das Küchenteam für diese sehr schöne und willkommene Veranstaltung. Die Teilnehmer*innen freuen sich bereits auf die nächsten gemeinsamen und gemütlichen Ess-Momente.



Sommer, Sonne und Musik
Unter dem Motto „Ein Tag am Meer“ fand bei uns das Sommerfest statt.
Nach dem Genuss einer leckeren Erdbeerbowle fanden sich alle Bewohner*innen am Nachmittag in den maritim geschmückten Pavillons vor dem Heim ein.
Dort wurden sie bereits vom „Wintersteiner“ Svend Walter musikalisch empfangen und durch den Tag begleitet. Lieder zum Mitsingen, Mitklatschen und Schunkeln wechselten sich mit kleinen Einlagen ab, in denen ein paar modische Sommer- und Bademoden präsentiert wurden.
Die Mitarbeiter*innen der sozialen Betreuung sorgten gemeinsam mit dem Mephisto-Küchenteam für das leibliche Wohl mit Bowle und frischen Salaten, der Hausmeister regte den Appetit mit dem Duft vom Grill an.
Ein gelungener Start in der sommerlichen Jahreszeit befanden zum Abschluss alle, sodass sich die Bewohner*innen mit kräftigen Applaus bedankten.

Schöner Maibrauch
Wie jedes Jahr freuten sich unsere Bewohner*innen auf das Schmücken eines kleinen Maibaumes im Therapieraum.
Zunächst bestaunten alle das schöne Exemplar, dann gingen die ersten Bewohner*Innen schnell ans Werk und schmückten „ihren“ Maibaum mit bunten Bändern.
Dazu wurden Geschichten vorgetragen, Geschichten aus der eigenen Kindheit erzählt und natürlich Lieder gesungen.
Bei einem Gläschen Maibowle komplettierte sich die gesellige Runde. Nun hoffen alle, dass der Wonnemonat Mai schönes Wetter mitbringt.

Bunte Faschingsfeier
Am 23. Februar 2022 ging es in unserer Einrichtung sehr närrisch zu. Alle Bewohner*innen freuten sich darauf, vom Pflegepersonal und den Mitarbeiter*innen der sozialen Betreuung ein Kostüm zu erhalten.
Ein herzliches Dankeschön gilt dafür dem Kollegen Ulf Engelhardt und der Kollegin Conny Beck, die das auch in diesem Jahr wieder in die Hand nahmen und für jede*n das Passende fanden.
Nach dem Kaffee mit leckerem Apfelstrudel mit Vanillesoße und Sahne ging es in einen zünftig geschmückten Therapieraum, in dem es direkt mit Stimmungsmusik losging.
Unser Musiker Herr Heinze spielte auf, sodass die ersten Bewohner*innen schon bald ihr Tanzbein schwangen und bei den bekannten Schunkelliedern begeistert mitsangen.
Für Überraschung und viele Lacher sorgten Conny und Ulf mit immer wechselnden Kostümen. Bei der Vorstellung von Nachtwäsche im Wandel der Zeit, wurden sie von mehreren Kolleginnen unterstützt.
Herzlicher Dank an unser Küchenteam, Frau Dittmar und Frau Grübel, die zum Abendessen mit Würzfleisch, Kräuterbaguette und Schwarzwurzelsalat alle verwöhnten.
Die Bewohner*innen bedankten sich ebenfalls bei allen Beteiligten für diesen wunderbaren bunten Nachmittag.

Rätsel-Gewinner!
Regelmäßig erscheint in der AWO-Heimzeitung das Thüringenrätsel, in dem ein Ort im grünen Herzen Deutschlands gesucht wird. Auch unser Bewohner Horst Marx hat daran teilgenommen und Friedrichroda als gesuchte Stadt angegeben. Damit lag er goldrichtig und sicherte sich den Preis. Wir gratulieren ganz herzlich! 🙂

Stimmungsvolle Weihnachtsfeier
Schwere Schritte und das laute Aufsetzen eines Stockes kündigten unseren Bewohner*innen die Ankunft des Weihnachtsmannes an.
Der Hausmeister Torsten Krapf schlüpfte auch in diesem Jahr wieder in das wärmende Kostüm und übergab nach einem Blick in sein großes Jahresbuch und ein paar Sätzen zu jeder*m die Geschenke.
Diese nahmen die Senior*innen mit Freude, Erstaunen aber auch mit Rührung entgegen und dankten den bärtigen Mann mit Weihnachtsliedern- und Geschichten.
Umrahmt wurde die Feier durch eine gemütliche Kaffeerunde, zu der unsere Bewohner*innen und das Team erstmalig die selbstgebackenen Plätzchen verkosteten. Zudem bereitete die Firma Mephisto wieder ein leckeres Abendessen zu – den Mitarbeiter*innen des Küchenteams wurde an diesem Abend ein großes Dankeschön gesagt.
Anschließend fanden alle, dass an diesem Tag wieder alles zusammenpasste. Und vielleicht erfüllt Frau Holle nach dem begeistert gesungenen Lied „Schneeflöckchen, Weißröckchen“ doch noch den Wunsch nach der fehlenden Winterlandschaft.

100. Geburtstag
Unsere Bewohnerin Erna Schmidt hat am 19. November ihren 100. Geburtstag gefeiert.
Die gebürtige Sachsen-Anhalterin kam arbeitsbedingt nach Friedrichroda, fand hier wie sie sagt „ihre große Liebe“ und blieb. Bald machten zwei Söhne die Familie komplett, zu der mittlerweile auch Enkel und Urenkel gehören.
Auch wenn sie den Verlust ihres lieben Erich immer noch sehr bedauert, bleiben doch die Erinnerungen an ein arbeitsreiches und gutes Leben – vor allem an die vielen schönen Abende, die die früher begeisterte Tänzerin im Walzertakt verbrachte.
Auch darüber unterhielt sie sich angeregt während ihrer Geburtstagsfeier, die sie zusammen mit den Bewohner*innen ihres Wohnbereichs und dem Team der sozialen Betreuung beging. Diese wurde umrahmt von Geburtstagsliedern, Blumen und mit einer extra für sie vom Küchenteam zubereiteten Torte. Alle würden sich freuen, im nächsten Jahr wieder in dieser Runde beieinander zu sitzen
Frau Schmidt jedenfalls will sich Mühe geben, sagte sie zum Abschluss ihrer kleinen Jubiläumsfeier.

Waffelnachmittag
Am 27. Oktober 2021 war es wieder einmal so weit, dass herrlicher Duft durch das ganze Haus zog. Unsere liebe Küchenmitarbeiterin, Frau Daniela Machheit, bereitete liebevoll Waffelteig zu, welcher in unserem Beisein im Therapieraum gebacken wurde.
Die Bewohner*innen konnten zwischen selbstgemachten Apfelmus, Eis und Schlagsahne wählen. Dazu gab es eine Tasse Kaffee und – wie es sich zu einem Kaffeeklatsch gehört – schöne Kaffeehausmusik sowie Geschichten rund um den Apfel und den Herbst.
Gut gesättigt ließen die Bewohner*innen den schönen Nachmittag ausklingen.
Vielen Dank an das Küchenteam der Fa. Mephisto, das unsere Wünsche so schnell und unkompliziert umgesetzt hat!

Besuch vom Polizeimusikkorps Thüringen
Auch die Musiker vom Polizeimusikkorps haben uns einen Besuch abgestattet und ein zünftiges Blaskonzert für uns gegeben.


Klassisches Konzert
Am 8. Juni besuchte uns ein Streicherquartett der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach. Die Seniorinnen und Senioren genossen den bunten Melodienreigen und danken für das zauberhafte Konzert!

Musiknachmittag
Am 26. Juni besuchte uns der Französischlehrer Herr Funkel vom benachbarten Gymnasium, um mit seiner Gitarre und dem dazugehörigen Gesang etwas Abwechslung und Freude ins Haus zu bringen.
Das Wetter war sehr schön und alle konnten sich im Garten versammeln, um den Volksliedern sowie französischen Chansons zu lauschen. Bei den Volksliedern wurde kräftig mitgesungen, aber auch die französischen Chansons fanden großen Anklang.
Vielen Dank an Herrn Funkel für den schönen Nachmittag.
